Segen der Mutter Kirche

⇒ 30.11.1953 Die erzbischöfliche Behörde, unter Kardinal Lorenz Jäger (1892-1975) vom Erzbistum Paderborn, erteilt seine Zustimmung.

⇒ 1956 Bischof Florian Loewenau (1912-1979) berichtet bei einer Privataudienz dem Hl. Vater Papst Pius XII. (1876-1958) über den Marianischen Segenskreis. Dieser erteilt zweimal seinen päpstlichen Segen.

⇒ um 1960 Frau Krause besucht Pater Pio in Pietrelcina (1887-1968); er segnet den Marianischen Segenskreis.

⇒ 10.11.1967 Frau Krause trifft in der Domdekanei Kardinal Erzbischof Lorenz Jäger, der dem Augsburger Bischof Josef Stimpfle (1916-1996) den Marianischen Segenskreis empfiehlt.

⇒ 9.12.1970 Bischof Wilhelm Kempf (1906-1982), Diözese Limburg, überreicht durch seinen Generalvikar ein zustimmendes Schreiben.

⇒ 7.07.1971 Studienrat Johannes B. Heidel informierte Papst Paul VI. (1897-1978) bei einer Privataudienz über den Marianischen Segenskreis. Dieser erteilt seinen Segen.

⇒ 14.02.1984 Papst Johannes Paul II. (1920-2005) spendet dem Marianischen Segenskreis seinen Segen.

⇒ 28.10.1984 Frau Krause stellte unserem Diözesanbischof von Limburg, Dr. Franz Kamphaus den Marianischen Segenskreis vor. Dieser äußerte sich positiv dazu und versprach seinen Segen.